Aktuell
  • Beachten Sie bitte:

Stellenangebote Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Werden Sie Teil unseres Teams!

Anmeldeplattform für neue Schülerinnen und Schüler.

­­­­

... vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur, von der beruflichen Ausbildung bis zum Meisterkurs. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen daher mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen und Bildungszielen zu uns. Wir setzen uns zum Ziel, sie alle in ihren Lernprozessen zu unterstützen, ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern und ihnen somit neue Perspektiven zu eröffnen.

... Mit ihrer zeitgemäßen digitalen Ausstattung und den hervorragend geschulten Fachkräften schaffen wir für die Lernenden optimale Lernbedingungen. Die Ausrichtung auf den Menschen und dessen individuellen Bedürfnisse spielt in unserer Bildungsarbeit eine besondere Rolle. Das drückt sich in unserem Leitbild, aber ganz besonders im täglichen Miteinander aus, in dem wir uns als Unterstützende, Beratende und auch selbst fortwährend Lernende verstehen.

... Dies ist die Grundlage für unser erfolgreiches Wirken, ebenso wie die enge Zusammenarbeit mit unseren lokalen und überregionalen Partnern. Durch persönliche Kontakte, direkte und einfache Kommunikationswege und einen wertschätzenden Umgang fördern wir den offenen Austausch mit Betrieben, Schulen, Eltern sowie mit den Schülerinnen und Schülern.

Übersicht unserer Schularten

Ziel des Technischen Gymnasiums ist, neben dem Erreichen des Abiturs,Grundlagen für Berufsorientierung, Studium und Persönlichkeitsentwicklung zu schaffen.

Mehr erfahren

Duale Ausbildung im gewerblichen Bereich der Berufsfelder Bautechnik, Farbtechnik, Holztechnik, Gesundheit, Körperpflege, Nahrung, Musikinstrumentenbau.

Mehr erfahren

Zwischen dem Hauptschulabschluss und der mittleren Reife bildet die zweijährige Berufsfachschule eine wichtige Anschlussstelle zu den weiterführenden Schulen.

Mehr erfahren

Die Berufsvorbereitende Einrichtung (BVE) ist eine Schulart, die in den Räumen und in Kooperation mit der OSCAR-WALCKER-SCHULE federführend von der Paul Aldinger-Schule angeboten wird.

Mehr erfahren

Ein Angebot für junge Menschen mit wesentlicher Behinderung, die besondere fachdienstliche Unterstützung und durchgehende betriebliche Betreuung benötigen.

Mehr erfahren

Das AV dual richtet sich an Jugendliche, die entweder noch keinen Hauptschulabschluss haben oder ihren Abschluss verbessern möchten.

Mehr erfahren

Die OWS arbeitet mit allgemeinbildenden Schulen zusammen, um junge Menschen erfolgreich und ohne hemmende Übergänge zum VAB oder zum Hauptschulabschluss zu führen.

Mehr erfahren

Um einwandernde Jugendliche bei der Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu unterstützen, gibt es an der OWS eine VAB-Klasse zum Erwerb von Deutschkenntnissen.

Mehr erfahren

In den Jungarbeiterklassen werden berufsschulpflichtige Jugendliche beschult, die an einer berufsvorbereitenden Maßnahme der Agentur für Arbeit teilnehmen.

Mehr erfahren

Für Bautechnik, Farbtechnik, Holztechnik, Körperpflege(Friseur). Vermittelt eine Vertiefung der Allgemeinbildung, Grundausbildung in Theorie und Praxis nach den Ausbildungsvorschriften.

Mehr erfahren

Nach Abschluss einer Berufsausbildung ist es oftmals möglich ,einen Meistertitel in einer Meisterschule zu erwerben.

Mehr erfahren

Termine

Februar

Abitur

  • 03.02.2025: Wahl des 5. (mündl.) Abiturfaches:
  • 03.02.2025: Kommunikationsprüfung

Informationsveranstaltungen

Zeugnisausgabe

  • 07.02.2025: Halbjahr Vollzeit
  • 03. - 07.02.2025: Halbjahr Teilzeit

Veranstaltungen

  • 27.02.2025: Faschingsparty
März

Veranstaltungen

  • 14.03. - 15.03.2025: Berufsausbildungsmesse bam, Forum Ludwigsburg
  • 17.03. - 20.03.2025: SMV-Spendenaktion

Prüfungen

  • 21.03. - 29.03.2025: Zwischenprüfung Musikinstrumentenbau (siehe Prüfungsplan)

 

Aktuelles

| N. Payzin
Ein Moment Unachtsamkeit – lebenslange Folgen

Polizei Ludwigsburg klärt an der Oscar-Walcker-Schule auf

Weiterlesen
| A. Döll-Schmitt
Croissants und Butterbrezeln

Französische Auszubildende zu Gast an der OWS

Weiterlesen
| N. Payzin
Oscar-Walcker-Schule erhält Erasmus+-Akkreditierung – Neue Chancen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte

Die OWS ist ab sofort eine Erasmus+ Schule und erhält damit neue Möglichkeiten für internationale Kooperationen und Austauschprogramme. Diese Auszeichnung…

Weiterlesen
| T. Dürring, N. Huber
Unterm Tannenbaum - Over the Rainbow

SchülerInnen und MeisterschülerInnen der OWS begeistern auf dem Weihnachtskonzert am 18. Dezember ihre Gäste mit festlichen Klängen und beeindruckender…

Weiterlesen

Informiert bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen, Unterrichts- und Blockpläne, Einschulungstermine und vieles mehr...